Moderation eines hybriden Events

Im Mai durfte ich etwas für mich Neues erleben – die Moderation eines hybriden Events!
Die Szenerie war für mich insofern neu, als dass ich kein Publikum vor mir hatte – sondern eine Kamera, an die ich mich gewendet habe.

Zwei Kolleginnen haben mich gebeten diese Aufgabe zu übernehmen und ich freue mich sehr, dass ich dabei sein durfte!
Die Teilnehmer/innen am Event Business Talk des Convention Bureau Oberösterreichs waren alle an ihren Bildschirmen im Büro oder im Homeoffice, die Diskussions-Teilnehmer/innen waren vor Ort im Ars Electronica Center und haben über die aktuelle Situation in der Tagungs-Branche berichtet.

about…

Tolle Zusatz-Weihnachts-Beigabe von der Tochter einer Freundin, 1. Klasse NMS – perfekte Zusammenfassung, oder? 🙂

Stimm-Tipp: was tun bei Heiserkeit?

Gerade in der kalten Jahreszeit ist man mal nicht so fit – und womöglich auch die Stimme nicht: man ist heiser.
Bitte jetzt aber keinesfalls flüstern, das ist absolut kontraproduktiv, da dies die Stimme zusätzlich belastet! Am besten tatsächlich – soweit das eben möglich ist – nicht sprechen, und wenn doch, dann unbedingt „normal“ (also mit der heiseren Stimme).
Zusätzlich helfen Tees (natürliche Kräutertees wie Huflattich, Salbei, Eibisch oder Spitzwegerich, aber auch Kamille) mit Honig. Grundsätzlich hilft viel trinken um die Stimmbänder geschmeidig zu halten, auf Alkohol sollte man hingegen verzichten – der wirkt dehydrierend.
Und zusätzlich auch bei Heiserkeit nochmal der Hinweis: bitte nicht räuspern!

Stimm-Tipp: Was tun bei kratziger Stimme?

Im Winter kennen wir das alle: die Stimme kratzt, oder man hat das Gefühl als hätte man einen Frosch im Hals. Was tun?
Viele Menschen räuspern sich dann, aber leider ist das nicht gut für die Stimme.
Die bessere Alternative: einen Schluck Wasser trinken oder husten.